Stärke hat nicht immer nur etwas mit Muskeln zu tun und die Jugend­lichen (ab 10 Jahren) lernen bei uns im Training schnell, dass nicht un­be­dingt der ver­meintlich Stärkere letztend­lich auch der Erfolg­reichere ist.
Neben effektiven Selbst­schutz- und Kampf­sport­techniken ist unser Unter­richt darauf aus­gelegt, den Jugend­lichen ein hohes Maß an Selbst­wertgefühl, Durch­halte­vermögen und innerer Stärke zu ver­mitteln. Die körperliche Fitness fördert unser Training ganz nebenbei.


„Zuerst erkennen, dann vermeiden und erst zum Schluss abwehren … „. Das sind die 3 Stationen eines effektiven Selbst­schutzes.


Die Jugend­lichen erfahren im Unterricht von Anfang an, dass Vor­sicht besser ist als jede Selbst­verteidi­gung. Sie lernen wei­ter­hin in unbekannten Situationen auf ihr Bauch­gefühl zu hören, um einer Gefahren­situation ggf. noch ent­gehen zu kön­nen. Der Einsatz der erlernten Selbstverteidigungs- und Kick­box­techniken wird immer als letzter Ausweg aufgezeigt.